Informationen zur Veranstaltung WOW 23 A




=> Inhalt der VL


Hilfsmittel:
=> Formelsammlung Mathematik
=> Statistik: Aktuelle Formelsammlung für die Klausur ohne Herleitungen und Beweise
=> Statistik: Aktuelle Formelsammlung für die Klausur mit Herleitungen und Beweisen

=> Geogebra 5_0_44 zum Download


Links zu externen Übungsseiten bzw. zum kennwortgeschützten Bereich:
  1. Inhalte I von einfach bis anspruchsvoll (nicht nur) zur Wiederholung: Webseite von Günter Roolfs
  2. Inhalte II von einfach bis anspruchsvoll (nicht nur) zur Wiederholung: Webseite von Rudolf Brinkmann
  3. Übungen III von einfach bis anspruchsvoll (nicht nur) zur Wiederholung: Webseite von Arndt Brünner
  4. => Scripte und diverse Anlagen (Zugang nur mit Kennwort)

Veranstaltungsreihe:

Termin Themen/Inhalt Arbeitsunterlagen
06.11.2023
13:00 - 16:15
  • Organisation
  • Besondere Rechenzeichen: Summen- und Produktzeichen
  • Übungen
  • ---
  • Rationale & Nicht-rationale Funktionen: Ableitungen & Kurvenuntersuchung
  • Übungen (innermathematisch)
23.11.2023
9:00 - 12:15
  • Rationale & Nicht-rationale Funktionen: Ableitungen & Kurvenuntersuchung
  • Übungen (innermathematisch)
  • Ökonomische Anwendungen
  • ---
  • Matrizen/Vektoren/Determinanten
27.11.2023
12:00 - 15:15
  • Matrizen/Vektoren/Determinanten
  • (In)Homogene Lineare Gleichungssystem (LGS)
    • Lösungsverfahren (Gauß-Algorithmus)
    • Lösungsverhalten von LGS (Determinantenbetrachtung => Cramer-Regel)
  • Ökonomische Anwendung zur Matrizenrechnung
    • Ökonomische Anwendungen 1: Mehrstufige Produktionsprozesse
    • Ökonomische Anwendungen 2: Stochastische Matrizen/Übergangsrechnungen/Statisches Gleichgewicht
    • Ökonomische Anwendungen 3: Lineare Optimierung und Simplexalgorithmus
    • Ökonomische Anwendungen 4: Leontief-Modell
11.12.2023
13:00 - 16:15
  • Ökonomische Anwendung zur Matrizenrechnung
    • Ökonomische Anwendungen 1: Mehrstufige Produktionsprozesse
    • Ökonomische Anwendungen 2: Stochastische Matrizen/Übergangsrechnungen/Statisches Gleichgewicht
    • Ökonomische Anwendungen 3: Lineare Optimierung und Simplexalgorithmus
    • Ökonomische Anwendungen 4: Leontief-Modell
  • ---
  • Reelle Funktionen mit mehreren Variablen
    • Relative Extrema ohne Nebenbedingungen (Nicht-lineare Optimierung)
    • Gradient & Hesse-Matrix
14.12.2023
9:00 - 12:15
  • Reelle Funktionen mit mehreren Variablen
  • Relative Extrema ohne Nebenbedingungen (Nicht-lineare Optimierung)
  • Gradient & Hesse-Matrix
  • ---
  • Relative Extrema mit Nebenbedingungen
  • Lagrange-Ansatz & Erweiterte Hesse-Matrix
18.12.2023
13:00 - 16:00
  • Relative Extrema mit Nebenbedingungen
  • Lagrange-Ansatz & Erweiterte Hesse-Matrix
21.12.2023
9:00 - 12:15
  • Relative Extrema mit Nebenbedingungen
  • Lagrange-Ansatz & Erweiterte Hesse-Matrix
  • ---
  • Klausurvorbereitung
xx.xx.2024
???
  • Übungsveranstaltung zur Klausurvorbereitung (noch offen)
25.01.2024
10:00 - 11:00
  • Klausur

=> Zur Grundorientierung: Inhalte und Anlagen & Übersicht über die bisherigen Klausuren mit Lösungen zum Anschauen und Download